Schön, schöner, Lošinj – eine Reise in die Kvarner Bucht

„Da habt ihr aber ein Schnäppchen gemacht. Vor einem Monat hättet ihr noch das Doppelte für das Boot bezahlt.“ Am Kai im Hafen von Mali Lošinj warten wir auf den Bootsvermieter, um das Motorboot wieder abzugeben. Die Sonne steht bereits tief an diesem Tag, Ende Oktober. „Wo ward ihr denn unterwegs?“ fragt uns der Mann … Mehr Schön, schöner, Lošinj – eine Reise in die Kvarner Bucht

Palatschinken im Paradies oder: unsere kleine, heile Welt auf der Insel Rab

Es ist Bora vorhergesagt. Diese, für die kroatische Küste so typischen Fallwinde, gehören zu den stärksten der Welt und bringen meist kühle Temperaturen und Regen mit sich. In der Kvarner Bucht, am Fuße der mächtigen Karstfelsen des Velebitgebirges, können die Böen Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h entwickeln. Seitdem wir auf der Insel Rab angekommen … Mehr Palatschinken im Paradies oder: unsere kleine, heile Welt auf der Insel Rab

Plitvicer Seen mit Hund – einsame Pfade im (be-) rauschenden Naturparadies

Seitdem ich vor fünf Jahren das erste Mal da war, wollte ich wieder hin: zu den Plitvicer Seen in Kroatien. Diese Welt aus türkisgrünen Seen, rauschenden Wasserfällen und sprudelnden Wasserläufen ist einfach bezaubernd. Nun ist es so weit. Direkt vor dem Eingang 1 des Nationalparks steigen wir mit Bobby aus dem Taxi. „Hier ist meine … Mehr Plitvicer Seen mit Hund – einsame Pfade im (be-) rauschenden Naturparadies

Soča-Tal und Triglav Nationalpark – herrlich planlos durch Slowenien

Von Salzburg, das uns in Richtung Süden immer als willkommene Zwischenstation dient, reisen wir nach einem erfüllenden Familienwochenende weiter. Über den Tauern- und den Katschbergpass erreichen wir Kärnten. Kurz nach Villach überqueren wir unmerklich die italienische Grenze, um dann bei Tarvisio die Autobahn Richtung Slowenien zu verlassen. Die Landschaft um uns herum wird immer faszinierender. … Mehr Soča-Tal und Triglav Nationalpark – herrlich planlos durch Slowenien

Goldener Herbst im Nationalpark Plitvicer Seen: Willkommen im Traumland!

Bitte kneif mich! Das kann doch nur ein Traum sein. Ich stehe an einem tiefgrünen See, blicke durch Totholz und Wurzelwerk bis auf den Grund. Fische tummeln sich. Sie scheinen mit denen sich im Wasser reflektierenden Sonnenstrahlen zu spielen. Außer dem Rascheln des Herbstlaubes unter den Füßen bei jeder Bewegung ist es ganz ruhig. Ganz … Mehr Goldener Herbst im Nationalpark Plitvicer Seen: Willkommen im Traumland!

Nationalpark Krka Wasserfälle mit Hund: Ein guter Plan?

Irgendwann soll ich schon mal dort gewesen sein. Damals, vor langer Zeit in meiner Kindheit, als wir in unserem kleinen, weißen Renault 4 mit Sack und Pack und Schlauchboot über die Alpen und dann auf endlosen Küstenstraßen gen Süden fuhren. Meine Eltern hatten ein kleines Nest im damaligen Jugoslawien für sich entdeckt. Mama Grdovic empfing … Mehr Nationalpark Krka Wasserfälle mit Hund: Ein guter Plan?

Trüffelhunde

Bevor ich meinen neuen Job zum 1. Oktober beginne, wollte ich unbedingt noch unseren unfreiwillig verkürzten Kroatien-Urlaub nachholen. Und so sind wir nun in Rovinj, mittlerweile zum fünften Mal. Auch Bobby war vor genau einem Jahr auch schon mal da. Es ist einfach schön hier: nettes Städtchen, romantische Gässchen, viele Galerien, kleine Bars und Restaurants. … Mehr Trüffelhunde

Notaufnahme

Der Urlaub hat ein jähes Ende gefunden. Am Tag nach unserem Ausflug auf das Festland fühlte ich mich abgeschlagen und hatte undefinierte Bauchschmerzen. Sonnenstich? Der letzte Cevapcici war schlecht? Zu wenig Slivovitz? Nach einer furchtbaren Nacht in einer Fieberschleife auf der Serpentinenstraße im Biokovogebirge und keiner Besserung am nächsten Tag „zwang“ mich Wolfgang dann am … Mehr Notaufnahme

Das Biokovo Gebirge – kein Ort zum Verweilen

Nachdem wir die ersten Tage Bora hatten, einen Fallwind aus Norden mit Böen von bis zu 250 km/h, ist es seitdem jeden Tag heißer geworden. In der Hoffnung auf ein wenig Abkühlung, sind wir  mit der Fähre Richtung Makarska und Biokovo-Gebirge aufgebrochen. Auf dem bis zu knapp 1800m hohem Gebirge gibt es doch bestimmt ein … Mehr Das Biokovo Gebirge – kein Ort zum Verweilen