Jahresrückblick 2017: Der besondere Moment ist dort, wo du ihn findest.

Es ist ein Tag im Dezember, der sich bisher im typischen grau in grau des niedersächsischen Winters präsentierte. Meine Gedanken kreisen schon beim Aufstehen (ich gebe zu, auch schon davor) um scheinbar unlösbare Aufgaben des anstehenden Arbeitstages. Im Hinterkopf die unerledigte Post in der Ablage und die vor mir hergeschobenen Telefonate, schnappe ich mir Bobbys … Mehr Jahresrückblick 2017: Der besondere Moment ist dort, wo du ihn findest.

Reisefieber oder Bobby und Frauchen allein zu Hause

Es ist ein Wochenende im Herbst, der bis dahin mit sonnigen Tagen gegeizt hatte. Meine neue Aufgabe in meiner Selbständigkeit fordert mich gewaltig und ich sehne mich nach etwas Zeit. Auch Bobby sieht mich immer häufiger verständnislos an, da ich zu oft mit Falten auf der Stirn an meinem Schreibtisch sitze oder mit abwesenden Blick … Mehr Reisefieber oder Bobby und Frauchen allein zu Hause

Mikroabenteuer: Gefunden in Harz und Heide

Meine Eltern sind echte Mikroabenteurer. Und ich bin mir sicher, die beiden haben noch nie etwas von diesem Begriff gehört, über den ich in letzter Zeit immer wieder stolpere. Sie brauchen nicht offline gehen, das Handy mal zu Hause lassen. Im digitalen Zeitalter sind sie nie angekommen. Aber sie waren ihr Leben lang Reisende. Ausgestattet mit … Mehr Mikroabenteuer: Gefunden in Harz und Heide

Lieber Harz. Und ich mag dich trotzdem. Eine (Selbst-) Reflektion.

Ich gebe zu, ich hätte netter sein können. Dir mit mehr Wohlwollen entgegentreten können. Meine Begeisterung für dich zum Ausdruck bringen können. Aber du hast mich auch schon so oft enttäuscht. Ich musste mich über dich ärgern. Du machst es mir manchmal einfach schwer, dich zu mögen. Aber von vorne: Ich bin unterwegs auf der … Mehr Lieber Harz. Und ich mag dich trotzdem. Eine (Selbst-) Reflektion.

Heimatorte – Heimat ist da, wo ich mich heimisch fühle (Auswertung Blogparade Teil 2)

Unser Roadtrip nach Polen steht kurz bevor. Geplant ist neben der polnischen Ostseeküste ein Besuch des Ortes, in dem meine  Mutter ihre Kindheit verbracht hat: Neumittelwalde bei Breslau. Aber erst einmal zurück zur Blogparade. Ich hätte niemals mit einer so großen Resonanz gerechnet, als ich meinen Aufruf gestartet habe: Heimatorte – An was denkst du, … Mehr Heimatorte – Heimat ist da, wo ich mich heimisch fühle (Auswertung Blogparade Teil 2)

Heimatorte – Eine Reise durch Deutschland und die Welt (Auswertung Blogparade Teil 1)

Gerade bin ich Salzburg. Hier habe ich fast fünf Jahre gelebt. Ein Heimatort? Nein, dazu ist es nicht gekommen. Warum eigentlich nicht? Dieser Frage möchte ich jetzt nicht nachgehen. Ich habe ein anderes Problem. Ein Luxusproblem. Die Resonanz zu meiner Blogparade überwältigt mich. Über 30 Bloggerinnen und Blogger sind meinem Aufruf gefolgt: Heimatorte – An … Mehr Heimatorte – Eine Reise durch Deutschland und die Welt (Auswertung Blogparade Teil 1)

Meine 11 persönlichen Wanderhighlights im Harz

Jetzt hat es mich doch noch mal erwischt! Carolin vom Blog Berg und Flachlandabenteuer hat mich zum Liebster Award (11 Fragen an 11 Blogger) nominiert. Und Carolin wäre wahrscheinlich nicht Carolin, wenn sie dieser Aktion nicht einen neuen Anstrich verpasst hätte. Und schwupp die wupp: Mein Vorhaben, es bei einer einzigen Teilnahme an dieser Blogger-Aktion zu … Mehr Meine 11 persönlichen Wanderhighlights im Harz

Reisepläne 2017 – Jetzt wird es aber Zeit!

Nach einer Reise habe ich den Rucksack kaum ausgepackt, da überlege ich meistens schon wieder wo es als nächstes hingehen könnte. Bei ungewisser Reiseperspektive kann es vorkommen, dass ich schon mal  in ein kleineres (oder je nachdem, wie der Rest des Lebens sich gerade so gestaltet auch größeres) Loch falle. Mein Blog hat es geschafft, … Mehr Reisepläne 2017 – Jetzt wird es aber Zeit!

Der Harz – mein Lieblingsurwald

Manchmal lernt man sich kennen und weiß sofort: Das  wird keine Liebesbeziehung. Und manchmal trifft man sich nach Jahren wieder und fragt sich: War ich damals blind? Aber von vorne: Ich war neun Jahre alt, als ich mit meinen Eltern aus Oberbayern nach Niedersachsen zog und dem Harz begegnete. Aufgewachsen mit Blick auf die Zugspitze, erschien mir der Harz, … Mehr Der Harz – mein Lieblingsurwald

Free!

Kontrolle aufgeben …und auf einmal entsteht da etwas Neues. Diese Erfahrung schlich sich ganz leise und unerwartet in meine Wanderung am Meraner Höhenweg ein. Je weniger ich Bobby kontrollierte – je mehr ich einfach ging, desto selbstverständlicher folgte er mir. Ich spürte, dass er mir vertraute – schon längst. Nur ich hatte es vorher noch … Mehr Free!