24 Stunden in der Lüneburger Heide und (k)ein Geheimtipp zur Heideblüte

Die ganze Woche beobachtete ich bereits die Wettervorhersage für Bispingen in der Lüneburger Heide. Die Hitzewelle schien dort, genauso wie bei uns in Braunschweig, nicht abzureißen. Es ist der heißeste August in Norddeutschland seit der Wetteraufzeichnung. Nie gab es vorher mehr Tage über 30 Grad. Wolfgang war für einige Tage unterwegs mit Freunden zum Segeln … Mehr 24 Stunden in der Lüneburger Heide und (k)ein Geheimtipp zur Heideblüte

Dachzeltpremiere und dabei den Ith entdecken

Fast schon hochsommerlich präsentierte sich das Wetter, als wir am Himmelfahrtstag mit Sack und Pack und unserem neuen Dachzelt am Campingplatz Humboldtsee im Weserbergland ankamen. „Da finden wir bestimmt noch was für Sie,“ sagte der Herr an der Rezeption und wir blickten gemeinsam auf den Plan mit den vielen kleinen Nummern und Kästchen. „Wir dürfen … Mehr Dachzeltpremiere und dabei den Ith entdecken

Aufatmen in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide kenne ich in erster Linie von der Durchreise. Auf unseren zahlreichen Reisen an die Ostsee durchqueren wir regelmäßig die platte Landschaft mit den endlosen Kiefernwäldern und schmucklosen Dörfern. Die wenigen Tagesausflüge in die Lüneburger Heide verbinde ich in meiner Erinnerung mit langen Anfahrten über schnurgerade Landstraßen und einer enttäuschenden Heideblüte (irgendwie war … Mehr Aufatmen in der Lüneburger Heide

Wandern im Harz zwischen Himmel und Hölle

Der zurückliegende Winter hat meine Kondition ganz schön angekratzt. Nach unserer gestrigen Wanderung im Harz spüre ich jeden einzelnen Muskel, der in den letzten Monaten vernachlässigt wurde. Aber auch Bobby möchte heute keinen Schritt zu viel gehen. Meinen Griff zur Leine, um zur morgendlichen Gassirunde zu starten, quittierte er lediglich mit einem müden Augenaufschlag. Er … Mehr Wandern im Harz zwischen Himmel und Hölle

Ilsetal und Ferdinandsstein [Lieblingsrunden im Harz]

Der Heinrich Heine Weg soll einer der anspruchsvollsten aber auch schönsten Wanderwege auf den Brocken sein. Fast 1000 Höhenmeter sind während des Aufstiegs von Ilsenburg bis auf den höchsten Gipfel Norddeutschlands zu überwinden. „Viele Steine, müde Beine, Aussicht keine, Heinrich Heine“, soll der berühmte Namensgeber des Wanderweges zwar nicht (wie oft zitiert) in das Gipfelbuch … Mehr Ilsetal und Ferdinandsstein [Lieblingsrunden im Harz]

Bobby auf dem Weg zur Kaiserkrone – eine Entdeckungsreise durch den Südharz

Es dämmerte bereits als wir Stolberg im Südharz erreichten. Während das Navi uns Richtung Marktplatz lenkte, sagte Wolfgang zu mir: „Wow, hier sind doch bestimmt schon viele Filme gedreht worden. Das ist ja eine fast vollständig erhaltene, mittelalterliche Fachwerkstadt!“ Auch ich war überrascht, nicht nur über die historische Fassade, sondern auch über die vielen kleine … Mehr Bobby auf dem Weg zur Kaiserkrone – eine Entdeckungsreise durch den Südharz

Bodetal Inside: Wild und einsam am Grand Canyon des Harzes

Das Bodetal, der sogenannte „Grand Canyon des Harzes“ mit den Aussichtspunkten Hexentanzplatz und Rosstrappe ist neben dem Brocken bestimmt einer der meist besuchten Orte im Harz. Touristische Infrastruktur mit Vergnügungspark und Schnellrestaurants machen das Bodetal nicht nur für Naturliebhaber interessant. Eigentlich nichts für mich. Aber es gibt sie auch dort. Die Wege, die ich so … Mehr Bodetal Inside: Wild und einsam am Grand Canyon des Harzes

Stecklenburg und Lauenburg [Lieblingsrunden im Harz]

Es gibt sie. Die Orte, an denen die Sonne immer etwas häufiger scheint. Da, wo der Frühling ein wenig früher beginnt. Das nordöstliche Harzvorland gehört auf jeden Fall dazu. Und da der Winter uns dieses Jahr so gar nicht loslassen wollte, war ich umso häufiger dort. Und wen wundert es, dass man dort auch eine … Mehr Stecklenburg und Lauenburg [Lieblingsrunden im Harz]

Teufelsmauer [Lieblingsrunden im Harz]

Die Teufelsmauer hat mich umgehauen, und das nicht nur vor Begeisterung. Aber von vorne: Der Tag begrüßte uns mit tiefblauer Himmel, wie es ihn nur an sonnigen und eiskalten Wintertagen gibt. Ein wenig Arbeit musste noch erledigt werden. Viel Zeit zum überlegen, wie man dieses herrliche Wetter nutzen könnte, blieb nicht. Eine meiner Lieblingsrunden im … Mehr Teufelsmauer [Lieblingsrunden im Harz]

Okerklippen [Lieblingsrunden im Harz]

Am liebsten entdecke ich Neues im Harz. Selten gehen wir die gleiche Wanderung ein zweites Mal. Dass Bobby Harzer Wanderkaiser werden will, ist bestimmt mitverantwortlich dafür. 222 Stempel über den ganzen Harz verteilt gilt es in sein Stempelheft zu drücken. Touren plane ich meistens so, dass auch immer der ein oder andere Stempelkasten auf dem … Mehr Okerklippen [Lieblingsrunden im Harz]