Einmal das Matterhorn sehen – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 1

„Schau mal, ist das da hinten etwa schon das Matterhorn!?“ „Nein. Oder doch?!“ So geht das schon eine ganze Weile zwischen Wolfgang und mir hin und her, während wir uns auf der engen Passstraße unserem heutigen Ziel Täsch, dem letzten Ort vor Zermatt, den man noch mit dem Auto erreichen kann, nähern. Hinter den hohen … Mehr Einmal das Matterhorn sehen – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 1

Mittenwald: sanftes Auenland und wildes Dammkar am Karwendel

Es gibt diese Berge, die meine Blicke wie magisch anziehen. Dazu gehört die Zugspitze, die ich als Kind wie selbstverständlich als Hintergrundkulisse hingenommen habe. Wenn ich heute, Jahrzehnte später in meiner Heimatregion in Oberbayern bin, halte ich stets Ausschau nach ihr. Die Zugspitze sieht ja, wie fast jeder Berg, je nach Perspektive sehr unterschiedlich aus … Mehr Mittenwald: sanftes Auenland und wildes Dammkar am Karwendel

Schweißtreibend und atemberaubend – Benediktenwand mit Freunden für’s Leben

Ich bleibe stehen und nehme auf einmal die Ruhe wahr, die uns hier oben umgibt. „Wie schön“, sage ich und auch Robert, der hinter mir und Bobby das Schlusslicht unserer kleinen Wandergruppe bildet, blickt weit über das Alpenvorland. Staffelsee, Starnberger See, meine Heimatstadt Penzberg und ganz hinten im Dunst sind wir uns sicher, sogar den … Mehr Schweißtreibend und atemberaubend – Benediktenwand mit Freunden für’s Leben

Hallo Zugspitze! Ein Heimaturlaub.

„Penzberg ist der Schandfleck von Oberbayern.“ So hieß es noch vor etwas über fünfzig Jahren, als mein Vater sich entschloss, nach seinem Studium mit meiner Mutter und meinem Bruder von München dorthin zu ziehen, um seine erste Stelle als junger Gemeindepfarrer anzutreten. Zwei Jahre vorher hatte das Bergwerk in Penzberg, in dem Jahrhunderte lang die … Mehr Hallo Zugspitze! Ein Heimaturlaub.

Antijagdtraining oder die wunderbaren Talente von Hunden mit Jagdleidenschaft [Ein Interview]

„Doch statt Antijagdtraining machen wir etwas FÜR eure Bindung, FÜR ein entspanntes Miteinander und FÜR bessere Kontrolle des jagenden Hundes.“ (Josi Schwarz, Hundetrainerin und Veranstalterin von Jagdhundeurlauben) „Wandern mit Hund ist einfach großartig.“ So höre ich mich reden. Und diese Aussage galt auch lange Zeit für mich. Durch das Wandern sind Bobby und ich zu … Mehr Antijagdtraining oder die wunderbaren Talente von Hunden mit Jagdleidenschaft [Ein Interview]

3 Tage in Salzburg: Watzmann mit halber Sahne, Spielverderber im Zauberwald und ein Geheimtipp

Manche Dinge mag Bobby gar nicht. Dazu gehört unter anderem wenn Menschen komische Dinge veranstalten wie springen, hüpfen, Skateboard fahren oder auf Bäume und Felsen klettern. Wenn das dann noch jemand aus dem eigenen Rudel macht, ist sein Unmut besonders groß. Wir sind auf Familienbesuch in Salzburg. Wolfgang, sein Sohn Max, Bobby und ich sind … Mehr 3 Tage in Salzburg: Watzmann mit halber Sahne, Spielverderber im Zauberwald und ein Geheimtipp

Der Rhythmus des Wanderns – Teil 3 Meraner Höhenweg

Morgens 7:00 Uhr Eishof – wir brechen auf in den Sonnenaufgang. Unsere siebte und letzte Etappe des Meraner Höhenweges liegt vor uns. Wir blicken zurück auf sechs Tage und sieben Nächte unterwegs. Wir haben die spektakuläre 1000-Stufen-Schlucht und den schwindelerregenden Hans-Friede-Felsenweg passiert. Wir haben bis hierher fast eine Tube Hirschtalgsalbe verbraucht und haben unsere Rucksäcke … Mehr Der Rhythmus des Wanderns – Teil 3 Meraner Höhenweg

Wenn es Nacht wird in den Bergen – Teil 2 Meraner Höhenweg

Kurz nach 18:30 Uhr – Montferthof – Meraner Höhenweg: Die Tür zur Stube geht auf. Sascha und Christian kommen herein und Bobby ist plötzlich wieder hellwach. Er schießt unter der Bank hervor und schlägt kläffend an. „Die kennst du doch“ sage ich etwas überrascht über dieses Verhalten zu ihm. Es ist der Abend nach unserer 5. … Mehr Wenn es Nacht wird in den Bergen – Teil 2 Meraner Höhenweg

Mit schweren Beinen hoch über Meran – Teil 1 Meraner Höhenweg

Bobby liegt schläfrig auf dem Bett unseres netten Doppelzimmers im Christlhof und sein Blick ist eindeutig, als ich den Hunderucksack in die Hand nehme: „och nö, lass mich schlafen…“ Es ist der Morgen vor der 2. Etappe unserer 7-tägigen Tour am Meraner Höhenweg und ich denke das gleiche beim Anblick meines eigenen Rucksackes! Gestern im Nordteil … Mehr Mit schweren Beinen hoch über Meran – Teil 1 Meraner Höhenweg

Wunderbares Salzburg… aber für Piefke bitte nur als Tourist!

Letzte Woche waren wir mal wieder in Salzburg. Fast fünf Jahre war Salzburg mein zu Hause. Auf den ersten Blick zum Verlieben: die Kulisse mit mächtiger Festung, Kirchenkuppeln, italienisch-barocke Baukunst, verwinkelte Gassen, die Stadtberge und im Hintergrund der Untersberg und natürlich die Alpengipfel. Wenn Familie oder Freunde mich in Salzburg besucht haben, wusste ich gar … Mehr Wunderbares Salzburg… aber für Piefke bitte nur als Tourist!