Licht und Schatten – Bilder der Camargue und mein Blick auf 2021

„Im Süden Frankreichs dort, wo die Rhône sich in das Meer ergießt, liegt ein Land, wie die Wüste fast so einsam und menschenleer. Es heißt die Camargue. Dort gibt es noch Herden von wilden Pferden. …“ Der weiße Hengst von Albert Lamorisse Ungefähr genau zu dem Zeitpunkt als die Coronapandemie Deutschland erreichte, kauften wir uns … Mehr Licht und Schatten – Bilder der Camargue und mein Blick auf 2021

Stippvisite in Weimar – Hundstage im Zeichen des Ginkgos

Völlig durchgeschwitzt erreiche ich den Frühstücksraum. Es ist kurz nach halb 9 Uhr und das Thermometer klettert an diesem Morgen im Juni bereits Richtung 30 Grad. Im weitläufigen Park an der Ilm in Weimar habe ich während der Morgengassirunde mit Bobby die Zeit vergessen und es nun gerade noch pünktlich zur ersten „Frühstücksschicht“ geschafft, für … Mehr Stippvisite in Weimar – Hundstage im Zeichen des Ginkgos

Maasholm: Das Tor zur Ostsee an der Schlei oder das große Glück der kleinen Freiheit

„Moin, haben Sie Gummistiefel dabei?“ Der ältere Herr und seine Frau lachen uns fröhlich entgegen und deuten dabei in die Richtung des ausgewiesenen Weges durch das Habernisser Moor. Erst sei es etwas sumpfig aber dann, auf den Bohlenwegen, ließe es sich wunderbar gehen. Und die Ruhe dort sei so herrlich, ergänzt die Frau. Sie kämen … Mehr Maasholm: Das Tor zur Ostsee an der Schlei oder das große Glück der kleinen Freiheit

Au revoir 2020! Eine Reise in die Bretagne. [Teil 2]

Ich möchte kleinere Schritte gehen, anfallende Aufgaben eine nach der anderen abarbeiten und mich allem mit mehr Ruhe widmen. (Selbst-) Zweifel lähmen. Ich werde die Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft nicht beheben können. Auch wird kein Einzelner den Klimawandel aufhalten oder Kriege verhindern können. Aber deswegen zu verzweifeln, hilflos auf die Verantwortung anderer verweisen oder gänzlich … Mehr Au revoir 2020! Eine Reise in die Bretagne. [Teil 2]

Die Schlei – noch schöner als im Fernsehen?

Heute ist das Wetter besonders miserabel. Von Kappeln aus, wo die Ostsee nicht mehr weit ist, bin ich an der Schlei entlang nach Sieseby gefahren. Diese Ortschaft steht wegen der vielen Reetdachhäuser komplett unter Denkmalschutz und soll wirklich sehenswert sein. Aber nun prasselt der Regen auf mein Auto und während ich auf eine Wetterbesserung warte, … Mehr Die Schlei – noch schöner als im Fernsehen?

Bobbys Welt in bester Ordnung

Die derzeitigen Abstands-, Kontakt-, und sonstigen Verhaltensregeln hätte Bobby für sich nicht besser formulieren können. Menschenmengen sowieso, aber auch größere Ansammlungen von Menschen, die sich laut, unberechenbar oder gar chaotisch (man könnte auch sagen, einfach ausgelassen und fröhlich) verhalten, waren für Bobby schon immer ein Graus. Kindergartengruppen sind für ihn tolerabel, solange sie sich geordnet … Mehr Bobbys Welt in bester Ordnung

Ein (fast) ganz normaler Frühling im Jahr 2020

Am 15.03.2020 waren wir wandern im Harz. Als ich zu Hause meine Fotos durchsah, um wie meistens nach solchen Ausflügen, ein paar schöne Eindrücke davon auf Facebook zu posten, wurde ich nachdenklich. Was schreibe ich dazu? „Wandern hilft gegen sorgenvolle Gedanken und stärkt das Immunsystem?“ „Einfach mal nicht an Corona denken?“ „Noch mal Luft schnappen … Mehr Ein (fast) ganz normaler Frühling im Jahr 2020

Salut 2020! Eine Reise in die Bretagne. [Teil 1]

Es ist Neujahr 2020 als wir von dem sandigen Parkplatz bei Étel in der Südbretagne über den schmalen Pfad Richtung Meer gehen. Oben blicken wir auf einen riesigen Strand, der sich in beide Richtungen im diffusen Licht am Horizont verliert. Der blaue Ozean liegt weit und scheinbar ruhig vor uns und doch tost er hörbar … Mehr Salut 2020! Eine Reise in die Bretagne. [Teil 1]

Angst?

Es war Sonntag und bereits beim Aufwachen schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Es versprach ein herrlicher Spätsommertag zu werden. Ich hatte nichts vor, außer diesen zu nutzen und endlich mal wieder mit Bobby in den Harz zu fahren. Viel zu kurz ist er in der letzten Zeit gekommen. Vermeintlich wichtigere Aufgaben hatten sich … Mehr Angst?

Blog-Geburtstag – 10 Jahre Anwolf und wie alles begann

Glückwunsch zum Jahrestag mit WordPress.com! Du hast dich vor 10 Jahren auf WordPress.com registriert. Danke für dein Vertrauen. Weiter viel Erfolg beim Bloggen! Diese Nachricht erreichte mich heute morgen, als ich den WordPress Reader meines Blogs öffnete. Ich fasse ist nicht. Ist es bereits 10 Jahre her, dass Wolfgang und ich uns einen Tag vor … Mehr Blog-Geburtstag – 10 Jahre Anwolf und wie alles begann

Einmal falsch abbiegen bitte, zu den schönsten Fotospots der Welt!

Nie wollte ich dazu gehören, zu den typischen Touristen. Früher waren das für mich die „Neckermänner“. Ich erinnere mich an eine Situation auf Mallorca vor vielen Jahren, lange bevor es Smartphones und Facebook gab. Ich und mein damaliger Freund sind mit Motorrollern über die Insel gefahren. Kaum eine Menschenseele trafen wir in den Dörfern und … Mehr Einmal falsch abbiegen bitte, zu den schönsten Fotospots der Welt!

Ich will dann mal weg oder der große Traum vom Reisen ohne Zeitlimit

Ich liebe das Unterwegssein. Das Wechseln der eigenen Perspektive ist Inspirationsquelle für mich. Das Erleben von der Vielfalt dieser Welt gibt mir eine Ahnung vom wahren Sinn des Lebens. Während einer Reise oder einer Wanderung ist mein Geist wacher. Die Gedanken werden ruhiger. Der Moment gewinnt an Wichtigkeit. Reisen als Inspiration Wenn ich zu lange … Mehr Ich will dann mal weg oder der große Traum vom Reisen ohne Zeitlimit