Plitvicer Seen mit Hund – einsame Pfade im (be-) rauschenden Naturparadies

Seitdem ich vor fünf Jahren das erste Mal da war, wollte ich wieder hin: zu den Plitvicer Seen in Kroatien. Diese Welt aus türkisgrünen Seen, rauschenden Wasserfällen und sprudelnden Wasserläufen ist einfach bezaubernd. Nun ist es so weit. Direkt vor dem Eingang 1 des Nationalparks steigen wir mit Bobby aus dem Taxi. „Hier ist meine … Mehr Plitvicer Seen mit Hund – einsame Pfade im (be-) rauschenden Naturparadies

Einfach mal drauf los – mit Dachzelt in den Kyffhäuser

Anfang März, als ein paar sonnenwarme Tage mich glauben ließen, dass der Frühling schon Einzug halten würde, hievten wir das Dachzelt auf das Auto. Die Reisesaison sollte beginnen: Einfach los, einfach irgendwo hinfahren, einfach unterwegs sein. Aber dann kam die Kälte und der Winter (der ja auch noch gar nicht vorbei war) zurück. Gleichzeitig stiegen … Mehr Einfach mal drauf los – mit Dachzelt in den Kyffhäuser

Mittenwald: sanftes Auenland und wildes Dammkar am Karwendel

Es gibt diese Berge, die meine Blicke wie magisch anziehen. Dazu gehört die Zugspitze, die ich als Kind wie selbstverständlich als Hintergrundkulisse hingenommen habe. Wenn ich heute, Jahrzehnte später in meiner Heimatregion in Oberbayern bin, halte ich stets Ausschau nach ihr. Die Zugspitze sieht ja, wie fast jeder Berg, je nach Perspektive sehr unterschiedlich aus … Mehr Mittenwald: sanftes Auenland und wildes Dammkar am Karwendel

24 Stunden in der Lüneburger Heide und (k)ein Geheimtipp zur Heideblüte

Die ganze Woche beobachtete ich bereits die Wettervorhersage für Bispingen in der Lüneburger Heide. Die Hitzewelle schien dort, genauso wie bei uns in Braunschweig, nicht abzureißen. Es ist der heißeste August in Norddeutschland seit der Wetteraufzeichnung. Nie gab es vorher mehr Tage über 30 Grad. Wolfgang war für einige Tage unterwegs mit Freunden zum Segeln … Mehr 24 Stunden in der Lüneburger Heide und (k)ein Geheimtipp zur Heideblüte

Schweißtreibend und atemberaubend – Benediktenwand mit Freunden für’s Leben

Ich bleibe stehen und nehme auf einmal die Ruhe wahr, die uns hier oben umgibt. „Wie schön“, sage ich und auch Robert, der hinter mir und Bobby das Schlusslicht unserer kleinen Wandergruppe bildet, blickt weit über das Alpenvorland. Staffelsee, Starnberger See, meine Heimatstadt Penzberg und ganz hinten im Dunst sind wir uns sicher, sogar den … Mehr Schweißtreibend und atemberaubend – Benediktenwand mit Freunden für’s Leben

Psst! Hier geht’s lang, zum Hohnekamm!

Ich war überrascht, als mein Bruder tatsächlich spontan zusagte, mich auf eine Wanderung in den Harz zu begleiten. Das Stempelheft der Harzer Wandernadel, das ich ihm letztes Jahr geschenkt hatte, war noch komplett blank. Wenn er mal wandert, anstatt mit dem Rad zu fahren, dann in den Alpen oder in Südostasien. Aber vielleicht schaffe ich … Mehr Psst! Hier geht’s lang, zum Hohnekamm!

Panoramawanderung Wildemann [Lieblingsrunden im Harz]

Vor einer Woche entschied ich mich dazu, wieder im Harz zu wandern. Und das nicht nur deswegen, weil nun endgültig die Graugänse unsere „Spielwiese“ auf unserer täglichen Gassirunde vor der Haustür in Beschlag genommen haben und uns jeden Tag sehr deutlich zu verstehen geben, dass wir unerwünscht sind. Das laute Geschnatter und die eindeutig drohende … Mehr Panoramawanderung Wildemann [Lieblingsrunden im Harz]

Sightseeing in und um Kathmandu

Die letzten zwei Tage waren tatsaechlich angefuellt mit Sightseeing. Angefangen habe ich mit dem Hanumandhoka Durbar Museum am Durbar Square. Das Museum ist im ehemaligem Koenigspalast untergebracht. Hier lebte der Koenig bis in die 50er Jahre. Dann gab er den Weg frei fuer eine Demokratisierung und Oeffnung des Landes. Danach lebte die Monarchie zwar fort, bis … Mehr Sightseeing in und um Kathmandu

15. Tag: Into the thin air

Von Manang haben wir nur Tolles erwartet. Manang, auf etwa 3500 m ist der Ort, wo eigentlich jeder einen Akklimatisierungstag vor der anstrengenden Passueberquerung einlegt. Entsprechend groß ist das Angebot an Freizeit und und Komfort, so hofften wir. Und tatsaechlich ist Manang ein nettes Oertchen mit einigen Cafes und Baeckereien und sogar zwei Kinos. Trotzdem … Mehr 15. Tag: Into the thin air

14. Tag: Welche Persoenlichkeit hat die Annapurna-Region?

Nach diesem harten Tag nach Ghyaru und der bitterkalten Nacht wachte ich durch das Geraeusch von Schneeschippen auf. Die Sonne strahlte, und hinter dem Panoramafenster unseres Zimmers war die ganze Schoenheit der Bergwelt zu sehen. Trotzdem habe ich in dieser weiteren fast schlaflosen Nacht (Herzrasen und Atemnot nur beim Wenden im Bett und Dauerkopfschmerz) entschieden, das … Mehr 14. Tag: Welche Persoenlichkeit hat die Annapurna-Region?