Licht und Schatten – Bilder der Camargue und mein Blick auf 2021

„Im Süden Frankreichs dort, wo die Rhône sich in das Meer ergießt, liegt ein Land, wie die Wüste fast so einsam und menschenleer. Es heißt die Camargue. Dort gibt es noch Herden von wilden Pferden. …“ Der weiße Hengst von Albert Lamorisse Ungefähr genau zu dem Zeitpunkt als die Coronapandemie Deutschland erreichte, kauften wir uns … Mehr Licht und Schatten – Bilder der Camargue und mein Blick auf 2021

Meine 7 schönsten Fotos aus dem Harz [Fotoparade 2-2018]

Gerade schlafen wir noch unseren Rausch aus. Nein, die Silvesternacht ist nicht der Grund dafür. Die haben wir wie gewohnt mit unserem Hund Bobby und dem Kater Jimi hinter verschlossenen Rollos und mit lauter Musik verbracht. Da teilen wir das Schicksal vieler Hundebesitzer. Silvester zählt zu den schrecklichsten Tagen des Jahres. Das Ereignis, das mich … Mehr Meine 7 schönsten Fotos aus dem Harz [Fotoparade 2-2018]

Einmal falsch abbiegen bitte, zu den schönsten Fotospots der Welt!

Nie wollte ich dazu gehören, zu den typischen Touristen. Früher waren das für mich die „Neckermänner“. Ich erinnere mich an eine Situation auf Mallorca vor vielen Jahren, lange bevor es Smartphones und Facebook gab. Ich und mein damaliger Freund sind mit Motorrollern über die Insel gefahren. Kaum eine Menschenseele trafen wir in den Dörfern und … Mehr Einmal falsch abbiegen bitte, zu den schönsten Fotospots der Welt!

Mikroabenteuer: Gefunden in Harz und Heide

Meine Eltern sind echte Mikroabenteurer. Und ich bin mir sicher, die beiden haben noch nie etwas von diesem Begriff gehört, über den ich in letzter Zeit immer wieder stolpere. Sie brauchen nicht offline gehen, das Handy mal zu Hause lassen. Im digitalen Zeitalter sind sie nie angekommen. Aber sie waren ihr Leben lang Reisende. Ausgestattet mit … Mehr Mikroabenteuer: Gefunden in Harz und Heide

Heimatorte – Heimat ist da, wo ich mich heimisch fühle (Auswertung Blogparade Teil 2)

Unser Roadtrip nach Polen steht kurz bevor. Geplant ist neben der polnischen Ostseeküste ein Besuch des Ortes, in dem meine  Mutter ihre Kindheit verbracht hat: Neumittelwalde bei Breslau. Aber erst einmal zurück zur Blogparade. Ich hätte niemals mit einer so großen Resonanz gerechnet, als ich meinen Aufruf gestartet habe: Heimatorte – An was denkst du, … Mehr Heimatorte – Heimat ist da, wo ich mich heimisch fühle (Auswertung Blogparade Teil 2)

Heimatorte – Eine Reise durch Deutschland und die Welt (Auswertung Blogparade Teil 1)

Gerade bin ich Salzburg. Hier habe ich fast fünf Jahre gelebt. Ein Heimatort? Nein, dazu ist es nicht gekommen. Warum eigentlich nicht? Dieser Frage möchte ich jetzt nicht nachgehen. Ich habe ein anderes Problem. Ein Luxusproblem. Die Resonanz zu meiner Blogparade überwältigt mich. Über 30 Bloggerinnen und Blogger sind meinem Aufruf gefolgt: Heimatorte – An … Mehr Heimatorte – Eine Reise durch Deutschland und die Welt (Auswertung Blogparade Teil 1)