Schön, schöner, Lošinj – eine Reise in die Kvarner Bucht

„Da habt ihr aber ein Schnäppchen gemacht. Vor einem Monat hättet ihr noch das Doppelte für das Boot bezahlt.“ Am Kai im Hafen von Mali Lošinj warten wir auf den Bootsvermieter, um das Motorboot wieder abzugeben. Die Sonne steht bereits tief an diesem Tag, Ende Oktober. „Wo ward ihr denn unterwegs?“ fragt uns der Mann … Mehr Schön, schöner, Lošinj – eine Reise in die Kvarner Bucht

Palatschinken im Paradies oder: unsere kleine, heile Welt auf der Insel Rab

Es ist Bora vorhergesagt. Diese, für die kroatische Küste so typischen Fallwinde, gehören zu den stärksten der Welt und bringen meist kühle Temperaturen und Regen mit sich. In der Kvarner Bucht, am Fuße der mächtigen Karstfelsen des Velebitgebirges, können die Böen Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h entwickeln. Seitdem wir auf der Insel Rab angekommen … Mehr Palatschinken im Paradies oder: unsere kleine, heile Welt auf der Insel Rab

Plitvicer Seen mit Hund – einsame Pfade im (be-) rauschenden Naturparadies

Seitdem ich vor fünf Jahren das erste Mal da war, wollte ich wieder hin: zu den Plitvicer Seen in Kroatien. Diese Welt aus türkisgrünen Seen, rauschenden Wasserfällen und sprudelnden Wasserläufen ist einfach bezaubernd. Nun ist es so weit. Direkt vor dem Eingang 1 des Nationalparks steigen wir mit Bobby aus dem Taxi. „Hier ist meine … Mehr Plitvicer Seen mit Hund – einsame Pfade im (be-) rauschenden Naturparadies

Soča-Tal und Triglav Nationalpark – herrlich planlos durch Slowenien

Von Salzburg, das uns in Richtung Süden immer als willkommene Zwischenstation dient, reisen wir nach einem erfüllenden Familienwochenende weiter. Über den Tauern- und den Katschbergpass erreichen wir Kärnten. Kurz nach Villach überqueren wir unmerklich die italienische Grenze, um dann bei Tarvisio die Autobahn Richtung Slowenien zu verlassen. Die Landschaft um uns herum wird immer faszinierender. … Mehr Soča-Tal und Triglav Nationalpark – herrlich planlos durch Slowenien

Einfach Ardèche – Roadtrip Südfrankreich letzter Teil

Wanderkarten, Prospekte und Reiseführer liegen vor mir über den Esstisch verteilt. Je mehr ich darin stöbere, desto nervöser werde ich. Nie schaffen wir in den verbleibenden drei Tagen unserer Reise durch Südfrankreich auch nur ansatzweise das zu entdecken, was die Region Ardèche, die nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist, alles zu bieten hat: Wandern, entlang … Mehr Einfach Ardèche – Roadtrip Südfrankreich letzter Teil

Blau, blauer, Côte d’Azur – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 4

Im Gänsemarsch gehen wir in einer nicht abreißenden Menschenschlange auf dem schmalen Bürgersteig Richtung Calanques, unserem heutigen Wanderziel. Mehrere hundert Meter tief brechen hier am westlichsten Zipfel der Côte d‘Azur, zwischen Cassis und Marseille, die weißen Kalkfelsen ins Meer ab. Unzählige kleine Buchten, die sogenannten „Calanques“, schneiden sich wie enge, steile Fjorde weit in die … Mehr Blau, blauer, Côte d’Azur – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 4

Licht und Schatten – Bilder der Camargue und mein Blick auf 2021

„Im Süden Frankreichs dort, wo die Rhône sich in das Meer ergießt, liegt ein Land, wie die Wüste fast so einsam und menschenleer. Es heißt die Camargue. Dort gibt es noch Herden von wilden Pferden. …“ Der weiße Hengst von Albert Lamorisse Ungefähr genau zu dem Zeitpunkt als die Coronapandemie Deutschland erreichte, kauften wir uns … Mehr Licht und Schatten – Bilder der Camargue und mein Blick auf 2021

Wow! Die Verdonschlucht. Roadtrip nach Südfrankreich Teil 3

Als hätte jemand in der Nacht einen riesigen Farbeimer über die Landschaft gekippt, so türkisgrün strahlt heute das Wasser des großen Stausees Lac de Sainte-Croix mit dem tiefblauen Himmel um die Wette. Wie kleine bunte Tupfer heben sich die vielen Elektro- und Tretboote vor den kalkweißen und steil aufragenden Felsen der Verdonschlucht ab. Mit der … Mehr Wow! Die Verdonschlucht. Roadtrip nach Südfrankreich Teil 3

Zauberhafte Seealpen oder die Leichtigkeit des Reisens – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 2

Seit ich bei der Vorbereitung zu unserem Roadtrip mit Dachzelt über die Alpen an die Côte d’Azur von den Seealpen gelesen hatte, faszinierten sie mich. Allein der Name zog mich sofort wie magisch an. Die See und die Alpen – das sind meine beiden Sehnsuchtsorte, zwischen denen ich mich nicht zu entscheiden vermag, an welchem … Mehr Zauberhafte Seealpen oder die Leichtigkeit des Reisens – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 2

Einmal das Matterhorn sehen – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 1

„Schau mal, ist das da hinten etwa schon das Matterhorn!?“ „Nein. Oder doch?!“ So geht das schon eine ganze Weile zwischen Wolfgang und mir hin und her, während wir uns auf der engen Passstraße unserem heutigen Ziel Täsch, dem letzten Ort vor Zermatt, den man noch mit dem Auto erreichen kann, nähern. Hinter den hohen … Mehr Einmal das Matterhorn sehen – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 1

Juhu! Reisepläne! Mit Dachzelt nach Südfrankreich – unsere Route, unser Setup

„Hey, wie wäre es mit Südfrankreich? Da soll es jede Menge Meer, Strand, tiefe Schluchten, hohe Berge und gutes Essen geben!“ Es war schon fast Juli und wir wussten bis dahin nur so viel, dass wir im September für gut drei Wochen mit unserem Dachzelt verreisen werden, egal was kommt, egal was ist, egal wohin. … Mehr Juhu! Reisepläne! Mit Dachzelt nach Südfrankreich – unsere Route, unser Setup

Warum ich nie wieder auf den Brocken wollte … [Harz]

Auf den Brocken sollte man entweder früh am Morgen oder spät am Abend, möglichst nicht an einem Wochenende, auf keinen Fall in der Ferienzeit und / oder am besten bei trüber, ungemütlicher Wetterlage gehen. Dann hat man den Hauch einer Chance, dass das Brockenplateau nicht einem Rummelplatz ähnelt. Mit ein wenig Glück reißen sogar unerwartet … Mehr Warum ich nie wieder auf den Brocken wollte … [Harz]