Zauberhafte Seealpen oder die Leichtigkeit des Reisens – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 2

Seit ich bei der Vorbereitung zu unserem Roadtrip mit Dachzelt über die Alpen an die Côte d’Azur von den Seealpen gelesen hatte, faszinierten sie mich. Allein der Name zog mich sofort wie magisch an. Die See und die Alpen – das sind meine beiden Sehnsuchtsorte, zwischen denen ich mich nicht zu entscheiden vermag, an welchem … Mehr Zauberhafte Seealpen oder die Leichtigkeit des Reisens – Roadtrip nach Südfrankreich Teil 2

Juhu! Reisepläne! Mit Dachzelt nach Südfrankreich – unsere Route, unser Setup

„Hey, wie wäre es mit Südfrankreich? Da soll es jede Menge Meer, Strand, tiefe Schluchten, hohe Berge und gutes Essen geben!“ Es war schon fast Juli und wir wussten bis dahin nur so viel, dass wir im September für gut drei Wochen mit unserem Dachzelt verreisen werden, egal was kommt, egal was ist, egal wohin. … Mehr Juhu! Reisepläne! Mit Dachzelt nach Südfrankreich – unsere Route, unser Setup

Mittenwald: sanftes Auenland und wildes Dammkar am Karwendel

Es gibt diese Berge, die meine Blicke wie magisch anziehen. Dazu gehört die Zugspitze, die ich als Kind wie selbstverständlich als Hintergrundkulisse hingenommen habe. Wenn ich heute, Jahrzehnte später in meiner Heimatregion in Oberbayern bin, halte ich stets Ausschau nach ihr. Die Zugspitze sieht ja, wie fast jeder Berg, je nach Perspektive sehr unterschiedlich aus … Mehr Mittenwald: sanftes Auenland und wildes Dammkar am Karwendel

Schweißtreibend und atemberaubend – Benediktenwand mit Freunden für’s Leben

Ich bleibe stehen und nehme auf einmal die Ruhe wahr, die uns hier oben umgibt. „Wie schön“, sage ich und auch Robert, der hinter mir und Bobby das Schlusslicht unserer kleinen Wandergruppe bildet, blickt weit über das Alpenvorland. Staffelsee, Starnberger See, meine Heimatstadt Penzberg und ganz hinten im Dunst sind wir uns sicher, sogar den … Mehr Schweißtreibend und atemberaubend – Benediktenwand mit Freunden für’s Leben

Hallo Zugspitze! Ein Heimaturlaub.

„Penzberg ist der Schandfleck von Oberbayern.“ So hieß es noch vor etwas über fünfzig Jahren, als mein Vater sich entschloss, nach seinem Studium mit meiner Mutter und meinem Bruder von München dorthin zu ziehen, um seine erste Stelle als junger Gemeindepfarrer anzutreten. Zwei Jahre vorher hatte das Bergwerk in Penzberg, in dem Jahrhunderte lang die … Mehr Hallo Zugspitze! Ein Heimaturlaub.