Löwepfad mit Abschiedswald – unser geheimer Lieblingsort

Sunny

Abschiedswald und Löwepfad im Lechlumer Holz bei Wolfenbüttel: Diesen wunderbaren Ort hat uns unsere Sunny gezeigt. Hier haben wir sie begraben und hierher kommen wir regelmäßig und hier finden wir Ruhe und irgendwie eine Verbindung zur Natur. Keine Ahnung ob das wirklich an dem Ort selbst liegt oder an unserer tollen Hündin Sunny, die auch diesen Ort wie jeden anderen zu einem ganz besonderen gemacht hat.

AbschiedswaldAbschiedswald für Tiere

Als wir Sunny im September 2013 gehen lassen mussten, kannten wir den Abschiedswald nur von einem Flyer aus der Tierklinik, es klang nach dem richtigen Ort für unsere Sunny: Natur, Freiheit und ganz viele Stöckchen, die sie so liebte. Seitdem sind wir regelmäßig hier, meistens Sonntags. An einem Sonntag ist sie gestorben. Und immer wenn ich Sonntag morgens die blechernen Kirchenglocken der kleinen Kirche bei uns um die Ecke höre, erinnere ich mich an diesen Tag, ein ganz ruhiger und merkwürdigerweise besonders friedlicher Tag. Und wäre dies hier ein Blatt Papier würde man sehen, dass ich noch immer ein paar Tränen vergieße bei dem Gedanken daran.

Und an diesen Tagen und an vielen anderen Tagen machen wir uns auf unsere Sunny zu besuchen. Natürlich ist Bobby immer dabei. Und er liebt diese Spaziergänge.

Löwepfad im Lechlumer Holz

Neben dem Abschiedswald gibt es in diesem kleine Waldgebiet den Löwepfad. Das ist ein Waldlehrpfad mit vielen interessanten Stationen, an denen man den Wald über alle Sinne erleben kann. Es ergeben sich tolle Perspektiven und man wird wunderbar unspektakulär auf die Besonderheiten der Natur aufmerksam gemacht.

IMG_3430Das tolle für Bobby ist: er kann klettern, suchen, über Baumstämme springen und balancieren. Immer wieder gibt es tolle Blicke in den Wald und schöne Plätze zum Verweilen. Man kann auch auf kleinen Pfaden durch das Unterholz streunern und ab und zu trifft man auch den einen oder anderen Hundekumpel. Und wir besuchen den Wald zu jeder Jahreszeit und selbst an einem grauem Wintertag gefällt es uns hier besonders gut.

Anwolf – Unterwegs im Abschiedswald und Löwepfad

Eine Anmerkung noch: Leider halten sich nicht alle an das Konzept des Abschiedswaldes, „…auf Grabschmuck, Blumenschmuck, Bepflanzungen oder auch Grabsteine wird bewusst verzichtet – der Wald soll Wald bleiben…“ – das finde ich sehr schade. Warum muss der Mensch immer versuchen, die Natur zu kontrollieren und seine Bedürfnisse ohne Rücksicht selbst an so einem Ort ausleben?


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s