Die Schlei – noch schöner als im Fernsehen?

Heute ist das Wetter besonders miserabel. Von Kappeln aus, wo die Ostsee nicht mehr weit ist, bin ich an der Schlei entlang nach Sieseby gefahren. Diese Ortschaft steht wegen der vielen Reetdachhäuser komplett unter Denkmalschutz und soll wirklich sehenswert sein. Aber nun prasselt der Regen auf mein Auto und während ich auf eine Wetterbesserung warte, … Mehr Die Schlei – noch schöner als im Fernsehen?

Bobbys Welt in bester Ordnung

Die derzeitigen Abstands-, Kontakt-, und sonstigen Verhaltensregeln hätte Bobby für sich nicht besser formulieren können. Menschenmengen sowieso, aber auch größere Ansammlungen von Menschen, die sich laut, unberechenbar oder gar chaotisch (man könnte auch sagen, einfach ausgelassen und fröhlich) verhalten, waren für Bobby schon immer ein Graus. Kindergartengruppen sind für ihn tolerabel, solange sie sich geordnet … Mehr Bobbys Welt in bester Ordnung

Ein (fast) ganz normaler Frühling im Jahr 2020

Am 15.03.2020 waren wir wandern im Harz. Als ich zu Hause meine Fotos durchsah, um wie meistens nach solchen Ausflügen, ein paar schöne Eindrücke davon auf Facebook zu posten, wurde ich nachdenklich. Was schreibe ich dazu? „Wandern hilft gegen sorgenvolle Gedanken und stärkt das Immunsystem?“ „Einfach mal nicht an Corona denken?“ „Noch mal Luft schnappen … Mehr Ein (fast) ganz normaler Frühling im Jahr 2020

Salut 2020! Eine Reise in die Bretagne. [Teil 1]

Es ist Neujahr 2020 als wir von dem sandigen Parkplatz bei Étel in der Südbretagne über den schmalen Pfad Richtung Meer gehen. Oben blicken wir auf einen riesigen Strand, der sich in beide Richtungen im diffusen Licht am Horizont verliert. Der blaue Ozean liegt weit und scheinbar ruhig vor uns und doch tost er hörbar … Mehr Salut 2020! Eine Reise in die Bretagne. [Teil 1]

Angst?

Es war Sonntag und bereits beim Aufwachen schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Es versprach ein herrlicher Spätsommertag zu werden. Ich hatte nichts vor, außer diesen zu nutzen und endlich mal wieder mit Bobby in den Harz zu fahren. Viel zu kurz ist er in der letzten Zeit gekommen. Vermeintlich wichtigere Aufgaben hatten sich … Mehr Angst?

Einmal falsch abbiegen bitte, zu den schönsten Fotospots der Welt!

Nie wollte ich dazu gehören, zu den typischen Touristen. Früher waren das für mich die „Neckermänner“. Ich erinnere mich an eine Situation auf Mallorca vor vielen Jahren, lange bevor es Smartphones und Facebook gab. Ich und mein damaliger Freund sind mit Motorrollern über die Insel gefahren. Kaum eine Menschenseele trafen wir in den Dörfern und … Mehr Einmal falsch abbiegen bitte, zu den schönsten Fotospots der Welt!

Ich will dann mal weg oder der große Traum vom Reisen ohne Zeitlimit

Ich liebe das Unterwegssein. Das Wechseln der eigenen Perspektive ist Inspirationsquelle für mich. Das Erleben von der Vielfalt dieser Welt gibt mir eine Ahnung vom wahren Sinn des Lebens. Während einer Reise oder einer Wanderung ist mein Geist wacher. Die Gedanken werden ruhiger. Der Moment gewinnt an Wichtigkeit. Reisen als Inspiration Wenn ich zu lange … Mehr Ich will dann mal weg oder der große Traum vom Reisen ohne Zeitlimit

Jahresrückblick 2017: Der besondere Moment ist dort, wo du ihn findest.

Es ist ein Tag im Dezember, der sich bisher im typischen grau in grau des niedersächsischen Winters präsentierte. Meine Gedanken kreisen schon beim Aufstehen (ich gebe zu, auch schon davor) um scheinbar unlösbare Aufgaben des anstehenden Arbeitstages. Im Hinterkopf die unerledigte Post in der Ablage und die vor mir hergeschobenen Telefonate, schnappe ich mir Bobbys … Mehr Jahresrückblick 2017: Der besondere Moment ist dort, wo du ihn findest.

Slow Travel tut weh – und wie Laos mir den Spiegel vorgehalten hat

Slow Travel – inspiriert durch das gleichnamige Buch von Dan Kieran ruft 1 THING TO DO zur Blogparade auf. Da muss ich einfach mit machen! Reisen ist tödlich für Vorurteile! (Marc Twain 1835 – 1910) „Das ist alleine viel zu gefährlich. Da kann man doch nicht einfach so hinreisen. Da wird man ständig angebettelt und alle wollen nur … Mehr Slow Travel tut weh – und wie Laos mir den Spiegel vorgehalten hat

Ein Jahr älter – her mit neuen Herausforderungen!

Gerade hat das neue Jahr begonnen und die ganzen Überlegungen und das Kopfzerbrechen über all die guten Vorsätze sind noch nicht ganz abgeklungen. Da wartet schon der nächste Paukenschlag: nächste Woche habe ich Geburtstag! Wieder ein Ereignis, das mich über das unerbitterliche Ticken der Uhr, verpasste Träume und unerfüllte Wünsche nachdenken lässt. Und dann erwische ich mich dabei, dass ich tatsächlich … Mehr Ein Jahr älter – her mit neuen Herausforderungen!

Hilfe, ich habe noch keine guten Vorsätze fürs neue Jahr!

„Und, hast du schon einen guten Vorsatz fürs nächste Jahr?“ Erwischt! Gestern wurde mir diese Frage gestellt und ich habe mit Schrecken festgestellt: „Nein, habe ich nicht!“ Seitdem lässt mich diese banale, jedes Jahr auf neue und meist gedankenlos gestellte Frage seltsamerweise nicht mehr los. „Ich brauche doch ein Ziel!“ „Neues Jahr, neues Glück!“ Die Zeit … Mehr Hilfe, ich habe noch keine guten Vorsätze fürs neue Jahr!